News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
RubrikSonstiges zurück
ThemaScäden an Hydrantenzuleitung10 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Franken (Bayern)398554
Datum20.04.2007 10:39      MSG-Nr: [ 398554 ]4456 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Sascha JoerchelIch kann nur das wiedergeben, was mir gesagt wurde.
Tägliche Baupraxis: Klar, jeder Bauleiter, denst fragst, sagt auch offen und ehrlich:
"Ich weiß, dass ich einen teuer zu bezahlenden Mist einbau, aber das geht dich einen Feuchten an!"
oder heißts eher:
"Weil wir euch so lieb haben, bauen wir völlig kostenlos nur das Beste vom Besten ein!"

Geschrieben von Sascha JoerchelDas Metall und Beton bei unterirdischer Anwendung zu Alterung und Zerfall neigen ist klar.

Scheiße aber auch, ich muss sofort meinen Stahlbetonkeller gegen a Plastikwännla austauschen! Da besteht akute Einsturzgefahr ;-)

Grüßla,
FP (diewoHydrantenzuleitungenbeschädigt)


Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
http://www.lfv-bayern.de/cms/downloads/vorbeugender_brandschutz/index.php" target="_blank">Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

4.192


Scäden an Hydrantenzuleitung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt