News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Inhalt des Löschwassertankes, Abweichung nach DIN | 5 Beiträge | ||
Autor | Marc8 W.8, Schönewalde / Brandenburg | 399536 | ||
Datum | 25.04.2007 19:57 MSG-Nr: [ 399536 ] | 3204 x gelesen | ||
Hallo. Geschrieben von Peter Oberheiden also nicht mehr so ganz, beim (H)LF20/16 darf man ja bis zu 2400l Wasser mit führen, vorgeschrieben sind mindestens 1600l. Diese Toleranzangabe bezieht sich doch m.W. auf die eigentliche Tankgröße der Fahrzeuge. Hat doch nichts mit irgendwelchen Normvorgaben für Fahrzeuge zu tun. oder hab ich da damals was falsch verstanden ? Also, wenn ein Tank mit 1600 l angegeben ist , darf da bei +/- 4 % 1536 l -1664 l reinpassen. Bei 4800 l Tank , 4608 l - 4992 l Tankinhalt usw. Völlig egal welche Tankgröße auf welchem Fahrzeug nach Norm. Wobei ich das auch nur mit +/- 3% kenne. MFG Marc Wille | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|