News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Hilfsorganisation
RubrikEinsatz zurück
ThemaWer schaltet bei Einsatzfahrt Blaulicht und Horn?107 Beiträge
AutorChri8sti8an 8J., Rodheim / Hessen400230
Datum30.04.2007 00:08      MSG-Nr: [ 400230 ]57045 x gelesen

Geschrieben von Christof StroblRichtig, so INTERPRETIERST DU.

Ja. Und der Richter interpretiert, der RA und genauso du.

Geschrieben von Christof StroblHierfür hatten wir mehrere Stunden Unterricht bei einem Rechtsanwalt, der seit mehreren Jahren für eine HiOrg auf diesem Gebiet tätig ist. Hier kamen wir beim "zerlegen" der oben genannten Paragraphen immer wieder zu gleichen Ergebnis, s. o.

Der §§ oder der VwV? Bisher bist du auf die VwV nicht eingegangen, wie interpretierst du / deine Berater die Zeilen?

Ansonsten warte ich gespannt auf die Meinung unserer Forumsjuristen :)

MkG
CJ


Freiwillige Feuerwehr Rodheim
Ich vertrete hier (sofern nicht anders gekennzeichnet) nur meine persönliche Meinung.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des Lesers.
- Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
- Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced.
- Any technology, no matter how primitive, is magic to those who don't understand it.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


Wer schaltet bei Einsatzfahrt Blaulicht und Horn? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt