alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Löschgruppenfahrzeug
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaAGBF 'Neue Strategien zum Schutz der Bevölkerung'16 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW400621
Datum01.05.2007 20:29      MSG-Nr: [ 400621 ]8714 x gelesen
Infos:
  • 28.04.07 AGBF Neue Strategie zum Schutz der Bevölkerung

  • Geschrieben von Bernhard Deimann880 LF Bundesweit für die flächendekende Notdekon irgendwie besonders geeignet sein sollen?

    Geschrieben von Bernhard DeimannDer DFV fordert eine Lösung auf der Basis des LF 10/6, die AGBF was auf LF 20/16 Basis !?

    440 Musterkreise mit 180TEW => 880 LF 20/16

    500 AC-ErKW ausgeliefert => 500 LF 10/6

    Wobei das alte LF 16-TS eine FP 16/8S = 24/8 sowie eine TS8/8S = TS 16/8 hatte,
    vermutl. muß es deshalb jetzt ein LF 20/16 sein. ;-)


    mit freundlichen Grüßen

    Michael Roleff

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.114


    AGBF 'Neue Strategien zum Schutz der Bevölkerung' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt