News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Person hinter Tür -> Tür öffnen | 45 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 401254 | ||
Datum | 04.05.2007 10:25 MSG-Nr: [ 401254 ] | 16879 x gelesen | ||
Geschrieben von Markus Groß Sollte die Praxis von dem abweichen, was Christian geschrieben hat, dann handelt die Feuerwehr schlicht und einfach rechtswidrig. So, noch einmal ganz langsam zum mitlesen: In meiner Dienstzeit hatte wir fast jede Dienstschicht eine Tür zu öffnen. Bitte glaub es oder auch nicht, ich sage/schreibe, wie es ist. Jeder Alarm wurde automatisch an die Polizei gemeldet - und die kam dazu.. Kam es zu den von mir geschilderten Situationen, dass ein Bürger die Feuerwehr bat, die Tür zu öffnen, weil er seinen Schlüssel verloren hat, dann, aus der Erfahrung heraus (siehe die Geschichte mit dem Hausbesitzer und dem Mietnomaden) musste er seinen Personalausweis vorlegen. Damit hier keine Konfusion auftritt: Das waren keine Alarme, sondern Einsätze, da wurde unterschieden. Hier wurde keine Gefahr angenommen und die Polizei nicht automatisch dazu gebeten. Konnte oder wollte er nicht, dann kam der Funkspruch: "Pol zur Einsatzstelle" War es eine "Hilflose hinter verschlossener Tür.." oder drang Brandgeruch (auch das beliebte und berüchtigte angebrannte Essen) durch die Ritzen, dann fingen wir an, die Tür zu öffnen, egal, ob Pol vor Ort war oder nicht. Jetzt wurde eine Gefahrenlage angenommen. Die Frage, ob kostenpflichtig oder nicht hatte nicht wir zu entscheiden, das war Sache der Verwaltung.. Ich schrieb in meinen Bericht, was war - und damit war die Sache "Kosten" für mich erledigt. Ach ja, zu der Sache "Nuhr": Nun, jeder benimmt sich so, wie er es (nicht) gelernt hat, das wird nicht kommentiert.. Falls jetzt jemand sagen kann, wir rechtswidrig gehandelt haben, bitte, nur zu, ich bin ganz Auge. Klaus Geschrieben von Markus Groß Es ist leider so, das mangels umfassender Ausbildung im Führungsbereich Fehlververhalten bei Feuerwehrs immer noch von Generation zu Generation weiter vererbt wird, dadurch wird es aber nicht automatisch richtig. Über die Qualität meiner/unser Ausbildung diskutiere ich nun wirklich nicht.. Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|