News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Pimp my TSF... | 105 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 401313 | ||
Datum | 04.05.2007 13:35 MSG-Nr: [ 401313 ] | 89865 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Armin Waldschmidt Ich glaube Ich habe mich schon gefragt wann dieses Fahrzeug hier auftaucht. Die Planungen zu diesem Fahrzeug wurden vor ein oder zwei Jahren hier bereits diskutiert. Es stellt letztlich das dar, was als Staffel-LF diskutiert wird bzw. wohin sich dieses entwickeln wird. Denn auch damit wird versucht werden ein Universalfahrzeug darzustellen und die 7,5 t werden wohl nicht haltbar bleiben. Dazu wäre interessant, ob die hier 7,5 t eingehalten werden. Es mag sinnvoller sein als ein VRW, ob jedoch die Notwendigkeit in Anbetracht des Fuhrparks gegeben ist, sollte auch betrachtet werden. Vielleicht meldet sich von FW Trossingen jemand und kann genauere Auskünfte (Gewicht, Löschwasserbehälter, Tagesalarmsicherheit,.....) geben. Es wäre schade, wenn die 4 Schiebeblöcke das einzige Unterbaumaterial bei einer sonst so umfangreichen Ausstattung wären. Zumal diese Blöcke selbst von Weber Trainern als nicht mehr zeitgemäß bezeichnet werden. Grüße Matthias | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|