alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Vorausrüstwagen
Feuerwehr
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaPimp my TSF...105 Beiträge
AutorMatt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg401313
Datum04.05.2007 13:35      MSG-Nr: [ 401313 ]89865 x gelesen

Hallo!


Geschrieben von Armin WaldschmidtIch glaube
DAS
Top so ziemlich alles wofür das TSF bisher missbraucht wurde...


Ich habe mich schon gefragt wann dieses Fahrzeug hier auftaucht.
Die Planungen zu diesem Fahrzeug wurden vor ein oder zwei Jahren hier bereits diskutiert.

Es stellt letztlich das dar, was als Staffel-LF diskutiert wird bzw. wohin sich dieses entwickeln wird. Denn auch damit wird versucht werden ein Universalfahrzeug darzustellen und die 7,5 t werden wohl nicht haltbar bleiben. Dazu wäre interessant, ob die hier 7,5 t eingehalten werden.
Es mag sinnvoller sein als ein VRW, ob jedoch die Notwendigkeit in Anbetracht des Fuhrparks gegeben ist, sollte auch betrachtet werden.

Vielleicht meldet sich von FW Trossingen jemand und kann genauere Auskünfte (Gewicht, Löschwasserbehälter, Tagesalarmsicherheit,.....) geben.

Es wäre schade, wenn die 4 Schiebeblöcke das einzige Unterbaumaterial bei einer sonst so umfangreichen Ausstattung wären. Zumal diese Blöcke selbst von Weber Trainern als nicht mehr zeitgemäß bezeichnet werden.

Grüße
Matthias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.084


Pimp my TSF... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt