Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Pimp my TSF... | 105 Beiträge |
Autor | Chri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg | 401859 |
Datum | 07.05.2007 09:12 MSG-Nr: [ 401859 ] | 89936 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Geschrieben von Armin WaldschmidtIch glaube
DAS
Top so ziemlich alles wofür das TSF bisher missbraucht wurde...
Das TSF-W dient vornehmlich der technischen Hilfeleistung sowie der Mennschenrettung und bildet mit seiner Besatzung eine selbständige taktische Einheit. Es ist mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einem fest eingebauten Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen Beladung mit dem Schwerpunkt Unfallrettung und Menschenrettung ausgestattet. Die Besatzung besteht aus einer Staffel (1+5). Damit ist das TSF-W das ideale Fahrzeug für den Ersteinsatz bei Verkehrsunfällen, Firstrespondereinsätzen und der Menschenrettung.
So ist das halt in Ba-Wü: Wir können schließlich alles außer Hochdeutsch :-/
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|