News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Nachtjornal bei RTL war;Drehen wir uns im Kreis; war;Was | 24 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 401860 | ||
Datum | 07.05.2007 10:02 MSG-Nr: [ 401860 ] | 5443 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino ich denke mal mehr als jeder normale hiesige Förster, es mag da Ausnahmen geben, bei denen es häufiger brennt und die regelmäßig selbst Waldbrandüberwachung bzw. -bekämpfung betreiben (das dürften aber SEHR wenige sein)... dann schon lieber den BW-General, der ist es gewohn Entscheidungen zu treffen. Leider tendieren Leute aus der allgemeinen Verwaltung dazu Entscheidungen solange zu diskutieren, bis jeder irgendwie genickt hat. Oder bis jeder irgendwie eine Information bekommen hat, mit der er, wenn es schief gegangen ist, mit in der Verantwortung ist. Das ist in einem dynamischen Einsatz unter Umständen tödlich. Deshalb ist die Führungsausbildung bei den FW in Deutschland zu verbessern und zu verstärken. Das gilt auch für die HVB's die das eigentlich garnicht interssiert. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|