News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Tasche für D-Schläuche | 22 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 402592 | ||
Datum | 11.05.2007 17:34 MSG-Nr: [ 402592 ] | 9599 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ronny Rabenow Theoretisch müsste doch auch ein handelsüblicher Rucksack gehen, oder? halte ich für nicht praktikabel... Es gab übrigens schon mal solche Rücktragen... So vor 65 Jahren... Geschrieben von Ronny Rabenow Was für Probleme gab es beim Bestücken? Man musste höllisch aufpassen, dass die Schläuche nicht durcheinanderliefern und sich verknoteten. Lag an der "labrigen" Bauart der Tasche. Auch Kartons als Zwischenlage waren nicht das Gelbe vom ei. Beim tragekorb ist es allerdings kein Problem zwei Reihen D-Schlauch nebeneinander zu legen. Dort wird eben fester "gestopft". Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|