alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDefinition Ehrenamt - war: Rente für Freiwillige FA37 Beiträge
AutorStep8han8 B.8, Wesseling / NRW402610
Datum11.05.2007 20:28      MSG-Nr: [ 402610 ]9625 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Dietmar ReimerDa würde ich es für sinnvoller halten, den FA das Geld auszuzahlen und sie selbst entscheiden lassen, ob sie es sofort verbrauchen, oder für später sparen.

Sinn der Rente soll es aber sein, die FA für längere Zeit an die FF zu binden. In Hürth ist es wohl so, dass bei Austritt vor Erreichen der REntenwürdigkeit, die angesammelten Beiträge wohl für den betreffenden FA verloren gehen und auf die übrigen FA aufgeteilt werden.

Gruß Stephan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.144


Definition Ehrenamt - war: Rente für Freiwillige FA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt