News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
cardiopulmonary resuscitation = Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBF als First Responder?29 Beiträge
AutorPhil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Zwischen Iller und Lech :-)403317
Datum16.05.2007 23:04      MSG-Nr: [ 403317 ]10992 x gelesen

Geschrieben von Florian LautenschlagerEin RTW ist eigentlich immer verfügbar

Sicher? Also bei uns, in einem der eher kleinen bayrischen Landkreise, ist das nicht immer der Fall...


Geschrieben von Florian LautenschlagerEs kann sogar vorkommen, dass FR-Einheiten mal 10-15km zurücklegen um eine Erstversorgung vorzunehmen, da ein geeignetes Rettungsmittel noch weiter entfernt ist.

Und das ist dann genau der Fall, wenn der RTW der zuständigen Wache NICHT verfügbar ist und der RTW aus einem anderen Wachbezirk kommen muss....


Geschrieben von Florian LautenschlagerDer primäre Sinn eines FR-Systems besteht darinn, bei einer CPR das therapiefreie Intervall zu verkürzen und auch erfolgreich zu defibrillieren.

So richtig

Geschrieben von Florian LautenschlagerDeshalb erfolgt auf dem Land die Alamierung auch parallel zu den Einheiten des "regulären" Rettungsdienstes.

Wenn der oben beschriebene Sinn eines FR-Systems eingehalten werden soll, dann ist das auch in der Stadt so... Als RD-Laie behaupte ich mal, dass auch ein Defi und ein Rettungsrucksack auf einem LF/MTW/whatever keinen RTW vollständig ersetzen kann.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.180


BF als First Responder? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt