News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Notarztwagen
RTW der zusätzlich mit einem Notarzt besetzt ist.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBF als First Responder?29 Beiträge
AutorFlor8ian8 F.8, München / Bayern403335
Datum17.05.2007 08:51      MSG-Nr: [ 403335 ]10954 x gelesen

ach ja Du hast nach den Erfahrungen gefragt. Lt. der Statistik der BF München gut da in 30% der Fälle die HLF als erstes an der Einsatzstelle sind. Auf der anderen Seite hast Du u.U. 3 Fahrzeuge und ca. 10 Mann an der Einsatzstelle wenn NAW, RTW und HLF gekommen sind.


**********************************

Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!!

Meine Feuerwehr Website

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.857


BF als First Responder? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt