News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaSER vs Rahmenprozeß4 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW403353
Datum17.05.2007 11:12      MSG-Nr: [ 403353 ]3538 x gelesen

Geschrieben von Florian BeschAber wie regelt ihr Abläufe / Prozeße die ausserhalb des Einsatzdienstes ablaufen (Reperaturen / Betankung / Materialbestellung)? Vor allem wie benennt ihr dieses?

Habt ihr auch die entsprechenden Formulare standartisiert?


Klar, bei groesseren Einheiten unweigerlich erforderlich.

Reparaturen kommen in Fahrzeugakten bzw. Datenbank.

Getankt wird auf Schluessel bzw. Karte fahrzeugbezogen.

Material gibts nur auf Bestellschein mit Nachweis wofuer. Seit einigen Jahren erfassen wir so die Kosten je Fzg, Wache usw.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


SER vs Rahmenprozeß - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt