News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBF als First Responder?29 Beiträge
AutorFlor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen403355
Datum17.05.2007 11:20      MSG-Nr: [ 403355 ]10996 x gelesen

Moin
Geschrieben von Dirk JaniakWoh, ihr habt noch einen Wassertrupp auf'm Fahrzeug?! :)
Wofuer steht den Z-RTW? Ist der im Zugverband eigebunden, oder wie?

Standardfahrzeug bei uns ist ein HLF 20/16 mit Besatzung 1/5.
Z-RTW ist der Zug-Rettungswagen, obwohl es aufgrund der Umstellung auf das Staffelsystem bei uns keine Löschzüge mehr gibt.
Den Z-RTW gibts noch auf (fast) jeder Wache, der fährt aber erst, wenn es mehr Einsätze gibt als sofort verfügbare RTWs (im eigenen Ausrückebereich) aus der Regelvorhaltung.
Geschrieben von Dirk JaniakAlso wenn ich das jetzt recht verstehe geht es bei euch meistens um die Verfuehgbarkeit eines RTW's und nicht um mehr "manpower" am Patienten zu haben, richtig?
Richtig, bei uns gehts in erster Linie darum, das Therapiefreie Intervall so kurz wie möglich zu halten. Daß dann unterm Strich beim Patienten mehr Leute da sind is in so einigen Fällen ein netter "Nebeneffekt".
Gruß
Flo


Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage. Nicht für das was ihr versteht!!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


BF als First Responder? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt