alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaIst ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren137 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg403848
Datum21.05.2007 00:59      MSG-Nr: [ 403848 ]112849 x gelesen

Hallo,

das ist eine rein politische Frage. Was möchte (finanziert) der verlängerte Arm des Bürgers, nämlich die Politik?

Geschrieben von Martin MayAuf der einen Seite wird heftig für die gesetzliche Verpflichtung zur Einführung von Rauchmeldern gekämpft. Auf der anderen Seite gibt es noch eine Reihe von Feuerwehren, die auf dem Ausrüstungsstand der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts sind. Genau dies ist der Ausrüstungsstand eines TSA. Man verfügt weder über PAs, noch über Leitern und ähnliche Hilfsmittel.

Wenn das mit der Vorbeugung klappen würde bräuchte man keine schnelle Feuerwehr. Menschen wären keine gefährdet und die Sachwerte bezahlt die Versicherung.

Geschrieben von Martin MayDer Bewohner soll möglichst früh gewarnt werden und trifft auf eine Feuerwehr, die nicht ein Mal einen effektiven Innenangriff mit eventueller Menschenrettung durchführen kann.

Genau! Eine frühzeitige Warnung macht Menschenrettungen überflüssig! Wenn man immer in der Lage zur einer frühzeitigen Warnung wäre, würde unsere Feuerwehr anders aussehen.

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt