News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Atemschutzüberwachung
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaIst ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren137 Beiträge
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland403867
Datum21.05.2007 10:14      MSG-Nr: [ 403867 ]112893 x gelesen

Wenn die so gut ausgebildet sind, dann wäre es doch auch sinnvoll sie mit dem richtigen Gerät zur Menschenrettung auszustatten. PA (inkl. Schutzausrüstung, ASÜ, usw.). Problem wäre wohl nur der Transport, bzw die Lagerung und Wartung der Geräte. Stelle mir nix schlimmer vor als gut ausgebildet aber in Ermangelung von Material nicht direkt eingreifen zu können.
Vielieleicht spinn ich auch etwas rum,...... aber PA`s auf nem TSA? Spricht da was dagegen (feuerwehrtechnisch, nicht haushaltstechnisch), oder gibts sowas schon?

Gruß Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt