News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | |||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 403884 | |||
Datum | 21.05.2007 11:53 MSG-Nr: [ 403884 ] | 112796 x gelesen | |||
Ich find den Weg richtig. Warum soll nicht ein FA der Ortswehr X (selber keine ATS) die anrückende Stützpunktwehr Y dann unter PA unterstützen?? Bessere Ortskenntnis usw. 1. Gegen eine Mithilfe ist im Grundsatz nichts einzuwenden. 2. Wäre es aber nicht besser der besagten Wehr auch PA zu besorgen. Wie bereits x-Mal erwähnt ist dies eigentlich für den Brandeinsatz (insb. bei Person im Gebäude) zwingen notwendig. Kommt jetzt das Argument, es wären andere Wehren mit PA rechtzeitig zu Stelle, dann kann ich nur entgegenen, daß man dann auch auf besagte Wehr ohne PA verzichten kann. 3. Bessere Ortskenntnis? Kennst du etwa jedes Haus in eurem Ausrückebereich? MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|