News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 403890 | ||
Datum | 21.05.2007 12:14 MSG-Nr: [ 403890 ] | 112822 x gelesen | ||
Geschrieben von Sascha Joerchel Warum soll nicht ein FA der Ortswehr X (selber keine ATS) die anrückende Stützpunktwehr Y dann unter PA unterstützen?? Bessere Ortskenntnis usw.Was nützt die "bessere Ortskenntnis" im IA? Und wenn ich AGT's vor Ort hab, die das betroffene Haus (weil Bewohner Freunde oder Verwandte sind) kennen, hätte ich ein wenig Bauchschmerzen, bei einer Menschenrettung ausgerechnet diese AGT's einzusetze, weil der Einsatz für diese einen höhere Belastung darstellen kann. Geschrieben von Sascha Joerchel Jedoch soll die Ausbildung flächendeckend umgesetzt werden.Wie oft übt ihr mit den TSA-AGT's? Kommt da jeder auf die Pflichtübungen nach FwDV7? Reichen diese Pflichtübungen aus, um mit euren Mitteln effizient einsetzbar zu sein (z.B. Handling eurer HSR, oder gibt's die auf den TSA auch)? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|