News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Innenangriff
Sicherheitstrupp
Mannschaftstransportwagen
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaIst ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren137 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)403944
Datum21.05.2007 14:21      MSG-Nr: [ 403944 ]112727 x gelesen

Geschrieben von Thomas Edelmannlieber einen geplanten Sicherungstrupp auf MTF und nach 8-10 Minuten ein weiteres LF mit Staffel/Gruppe, als ein LF mit 0/2 oder 1/1
oder?
Man hätte auch das zweite LF mit 3 oder 4 Mann rausjagen können, und weitere Nachrücker folgen dann mit dem anderen MZF (oder zur Not einem der Kdow). Wirklich den IA beginnen darf man eh erst, wenn der SiTr am Einsatzort ist. Das einer auf der Anfahrt ist, erfüllt m.E. noch nicht die Vorgabe der FwDV.
Aber grundsätzlich find ich das MZF-SiTr schon ok. Vielleicht eine interessante Variante für die Wehren, denen als Zweitfahrzeug neben dem Erstangreifer ein MTW zur Verfügung steht, diesen auch mit PA-Sitzen auszustatten.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt