News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 403966 | ||
Datum | 21.05.2007 17:40 MSG-Nr: [ 403966 ] | 112666 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Daniel Gehlen Was spricht dagegen? Ohne die grundsätzliche Notwendigkeit, Arbeit und Motivation der kleineren Feuerwehren in Frage zu stellen: Gegen PAs auf einem TSA spricht hier wirklich die notwendigkeit. Warum hat diese kleine Feuerwehr denn kein TSF oder TSF-W oder entsprechendes. Wahrscheinlich weil irgendwelche klugen Leute sagen, dort ist die Einsatzhäufigkeit so gering, dass es sich nicht rechnet. Gleiches gilt auch für die PAs. Das ist einfach zu teuer. Ebenso wenig braucht jede Milchkanne nen Rettungssatz. Trotzdem kann man da Personal drauf ausbilden und wenn dann der Rettungssatz mit dem RW kommt, setzt natürlich die Mannschaft vom Staffelfahrzeug (also TSF) das Material ein. Viele Grüße Christian | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|