News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8F., Geislingen z.Zt. Ludwigsburg / Baden-Württemberg | 404260 | ||
Datum | 22.05.2007 16:53 MSG-Nr: [ 404260 ] | 112596 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Martin May In den beiden südlichen Ländern rückt man noch aus, wie zu Kaisers Zeiten. das ist so in meinen Augen nicht richtig. In Baden-Württemberg gibt es die Hinweise zur Leistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehr [PDF] die das Eintreffen am Einsatzort binnen 10 Minuten fordern und als Mindestausstattung folgendes angeben: - vier Pressluftatmer - Löschwasser auf dem Fahrzeug - vierteilige Steckleiter - Gerät zur einfachen technische Hilfeleistung das definiert in meinen Augen ganz deutlich das TSF-W heraus. Das ist meine private Meinung. Ich vertrete hier nicht die Meinung der Feuerwehr Geislingen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|