News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8M., Leipzig / Sachsen | 404277 | ||
Datum | 22.05.2007 18:03 MSG-Nr: [ 404277 ] | 112412 x gelesen | ||
zu 1) Ausgenommen von Griechenland hast du nur Schwellenländer bzw. Dritte Welt Staaten aufgeführt. Netter Vergleich. In diesem Zusammenhang können wir auch die Schulsituation vergleichen, und kommen zu dem Ergebnis, dass Deutschland mit diesen Konkurrenten an der PISA-Spitze stehen würde. Sehr schöne Statistik. Nur das Deutschland meiner Erkenntnis nach kein Schwellenland oder Dritte Weltstaat ist. Also bitte gleiches mit gleichem Vergleichen. zu 2) Oh, mein Gott. Nun reden wir schon über Löschkarren. In welcher Zeit leben wir den. Uns geht es doch nicht so schlecht, dass wir uns noch weiter herabstufen müssen. Bei dem politischen Engagement sehe ich ja bald die erste süddeutsche Feuerwehr beim Ziehen des Löschkarrens. zu 2a) Auch im Feuerwehrsektor gibt es einen Gebrauchtwagenmarkt. Warum höre ich nur immer, dass Baden-Württemberg zu einem der reichsten Bundesländer zählt. Niedersachen dagegen nicht. zu 2b) Vielen Dank. Also d.h. im Land Niedersachsen leben nur gebildete Menschen, denen man getrost ein TSF(-W) in die Hand drücken kann. In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist das Bidlungsniveau und der Bildungwille der ländlichen Bevölkerung derart gering, dass man ihnen mit Mühe und Not nur ein TSA oder besser einen Löschkarren in die Hand drücken kann. Ich sehe es übrigens ein wenig anders. Das passt natürlich auch zu deinem Vergleich aus Punkt 1) zu 3) Politische Rüchsichtsnahme auf wenn?? Niemand spricht von Auflösung, vielmehr ging bei mir die Frage um, warum der Mindeststandard so gering ist. Übrigens haben die FW-Kameraden ein nicht zu unterschätzende politische Macht. Man muss sie nur zu nutzen wissen. zu 4) Bitte??? Also dann lieber eine schlecht ausgerüstet Feuerwehr, weil der eine Teil der Kameraden zu dumm ist ansprochsvollers Gerät, wie ein TSF oder einen PA zu bedienen, und der anderer Teil der Kameraden körperliche Nieten sind. Passt ja auch zur Adipositas (Fettleibigkeit)-Studie des Bundesgesundheitsamtes. zu 5) siehe Vergleich mit der Dritten Welt. Ich wusste wirklich nicht, dass die 3. Welt in BW beginnt. Entschuldigung. Bei Berlin hätte ich es noch verstanden, aber BW usw. zu 6) Komischer Vergleich PSA und TSA. Also PSA=persönliche Schutzausrüstung. Die ist der Meinung nach in einer süddeutschen TSA-Wehr natürlich besser als die PSA lt. tech. Weisung Niedersachsen. Wieso hat man eine so gute Schutzausrüstung, wenn man weder PAs noch die G26 hat. Bitte erklären!!! TSA=Tragkraftspritzenanhänger. Ja, Niedersachen leistet sich mehr Sicherheit auch für die Landbevölkerung, in dem als Mindeststandard das TSF(-W) gefordert wird. In Niedersachen hat auch jedes Dorf seine Feuerwehr. . -> nur keine TSA Fazit Wieso muss in den reicheren Bundesländern (BW, RP und Bayern) mehr gespart werden als in den nordeutschen Bundesländern? Dem Posting zu folge leben in Norddeutschland intelligentere und gesündere Menschen, für deren Leben eine derartige höhere Ausgabe gerechtfertigt ist. Diese Menschen sind zu dem auch auf dem Lande in der Lage komplexere Maschinen (TSF) zu bedienen. Da ich naiv bin, denke ich weiterhin, dass das Bildungsniveau in allen Bundesländern ähnlich GUT ist und sich nicht auf dem Niveau der Landbevölkerung von Nigera oder Vietnam bewegt. Gruß Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|