News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8F., Geislingen z.Zt. Ludwigsburg / Baden-Württemberg | 404292 | ||
Datum | 22.05.2007 20:37 MSG-Nr: [ 404292 ] | 112458 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Martin May zu 2) das ist dann Fit-For-Firefighting, nachdem es bei uns im Ort selber keine Pferde mehr gibt müssen wir eben den Löschkarren ziehen, die 16 Mann für die Handdruckspritze laufen übrigens direkt zum Brandort den der Feuerwächter von seinem Turm ruft. Geschrieben von Martin May zu 2a) Da sind Benzinmotoren verbaut, damit sollen wir ans Feuer fahren? Willst du uns in die Luft jagen? Ne, da vertrau ich lieber unseren wackeren Mannen und den 2 PS welche wir durch Glockenschlag zu alarmieren gedenken. Geschrieben von Martin May zu 2b) Ne wir haben ein durchaus vernünftiges Bildungsniveau, jeder kann seinen Namen schreiben und ein paar ausgewählte Bürger werden in die Ferne geschickt um zu studieren und neue Kunde heim zu bringen. Außerdem ist das mit der Handdruckspritze gar nicht so schwierig, allerdings will man bei uns den Königschen Rauchhelm nicht aufziehen weil der so schwer ist, aber die nassen Bärte schützen ja auch. Geschrieben von Martin May Wieso muss in den reicheren Bundesländern (BW, RP und Bayern) mehr gespart werden als in den nordeutschen Bundesländern? Weiter ohne Sarkasmus. Es gibt für Baden-Württemberg die o.g. Hinweise zur Leistungsfähigkeit [...] in denen ganz klar das TSF-W als Mindeststandard gefordert wird. Mir persönlich ist keine einzige Feuerwehr bekannt die ausschließlich mit TSA ausgestattet ist und nicht in unmittelbarer Nähe ein Löschfahrzeug steht. Es mag im Schwarzwald noch vereinzelt Weiler geben in denen tatsächlich noch ein Handkarren steht und die auch nicht innerhalb der 10 Minuten erreicht werden können, das ist dann allerdings auf die spezielle Topografie dort zurückzuführen. Ansonsten wäre es schön wenn du weniger pauschalierst sondern auch mal konkrete Beispiele anbringst. Das ist meine private Meinung. Ich vertrete hier nicht die Meinung der Feuerwehr Geislingen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|