News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | |||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 404293 | |||
Datum | 22.05.2007 20:53 MSG-Nr: [ 404293 ] | 112359 x gelesen | |||
In Baden-Württemberg gibt es die Hinweise zur Leistungsfähigkeit der Gemeindefeuerwehr [PDF] die das Eintreffen am Einsatzort binnen 10 Minuten fordern und als Mindestausstattung folgendes angeben: Stimmt. Bei euch sieht es besser aus als bei euren Nachbarn. Da sieht es teilweise ja ganz anders aus. - vier Pressluftatmer Nur wenn sich ausreichend Leute als Bedienpersonal finden lassen und Platz auf dem Fahrzeug/Anhänger ist. - Löschwasser auf dem Fahrzeug Also einen 10 Liter Tank ist vermutlich fast überall zu finden - ob der aber voll ist...? - vierteilige Steckleiter Wie soll das auf einen TSA passen? Wenigstens auf den TSF sind zwei. Da muß man halt mehrere Fahrzeuge anfordern. - Gerät zur einfachen technische Hilfeleistung MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|