News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaIst ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren137 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen404319
Datum22.05.2007 22:34      MSG-Nr: [ 404319 ]112605 x gelesen

Tach

Geschrieben von Volker LeisteDie Probleme fangen oft schon am Pumpenbedienstand mit CAF-Anlage an, nicht jeder kommt damit zurecht oder dem Umfang der Ausrüstung.

Wäre mir jetzt neu, dass 'ne DLS-Anlage zur Normbeladung gehört oder TSFs regelmäßig damit ausgerüstet werden.

Geschrieben von Volker LeisteEs gibt "Freaks" in der Feuerwehr, "Mitläufer" aber auch "Sozialfälle". Mit den "Freaks" kommst Du weit, aber ws machst Du mit den "Sozialfällen". Leider haben wir nicht immer in den Reihen der Feuerwehr die absoluten Top-Leute. Also muß im Ernstfall die Ausrüstung so sein, dass auch eine nicht so leistungsfähige Mannschaft damit sicher umgehen kann. Sonst wird es u.a. riskant. Und wie siht dann der Staatsanwalt die Situation wenn es zu einem tödlichen Einsatzunfall gekommen sein sollte ?
Wo ist nun der gravierende Unterschied, ob man 'ne TS im TSA anwirft oder im TSF? Aufgrund der anspruchsvollen Technik müssten dann ja wenn schon die großen Wehren diese Proleme haben und gerade nicht die kleinen?! Wenn die Kleinstwehr ein Ausbildungsdefizit hat, ist das doch eher ein Motivations/Mentalitätsproblem und nicht der komplexen Ausrüstung geschuldet.
Ein TSF kann primär Feuer ausmachen und ggf. die Steckleiter zum Einsatz bringen. Wenn man das nicht ausgebildet bekommt, was macht dann erst die Stadtwehr, die neben 'nem 16er LF auch noch 'nen RW2 und 24/50 im Stall hat?

ciao,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

4.142


Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt