News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | ||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Franken (Bayern) | 404336 | ||
Datum | 22.05.2007 23:35 MSG-Nr: [ 404336 ] | 112215 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin May ÖÖhhh, grosses Staunen und Schlucken. Ja, der Laie staunt, der Fachmann wundert sich. Geschrieben von Martin May Wie kann ich eine TSA-Wehr mit einer Wehr mit LF 8 oder TSF(-W) auf gleiche Stufe stellen? Wieso nicht? Manche machen aus Scheiße Gold, andere machen mit Gold einen Riesen-Scheiß! Ich weiß net, ob Du's net kapierst oder net kapieren willst, aber egal welches Fahrzeug ich in egal welchem Bundesland folgenden drei Hanseln - 1 Landwirt, der 8 Minuten nachm Alarm vom Feld kommt - 1 Hausfrau, die eben noch die beiden Rotzblagen zur Nachbarin gebracht hat - 1 Schüler/Student, der Semesterferien hat und grad aus dem Tiefschlaf gerissen wurde in die Hand gebe, bekommen die denn auch Dienstag Nachmittag die von Dir vielgepriesene Menschenrettung mit Steckleiter und PA oder die Eindämmung der Brandausbreitung in den Griff? Nochmal: Die Leistungsfähigkeit einer Feuerwehr macht sich nicht daran fest, ob sie ein TSF-W oder ein LF 20 oder gar einen TSA hat. (Der Erfindungsgeist, dort auch PA unterzubringen kann durchaus beachtenswert sein.) Mindestens ebenso, wenn nicht noch wichtiger ist die Mannschaft mit der geeigneten Ausbildung. Und die kann man bei der FF nur auf dem Papier mindestausstatten. Funktionieren tuts in Nord und Süd in Wahrheit nicht immer. Denn was nützt die Mindestausstattung denn unseren drei Helden? Die haben nämlich alle (trotz TSF-W nach einer (haha: empfohlenen) Mindestanforderung) rein zufällig gar keine G26 geschweige denn einen AGT-Lehrgang. Und jetzt? Da kannst Du Dir Deine mindestangeforderte Ausrüstung und Fahrzeugausstattung sonstwohin stecken. Und komisch, das ganze gibt es in jedem Bundesland, nicht nur im Süden sondern auch in irgendeinem der von Dir hochangesehenen Nieder-, Angel- oder aber auch nur einfach pur Sachsen. Eine Brandausbreitung kann auch durch einfaches, in diesem Fall einzig möglichen "reinspritzens" durch ein Fenster in den Brandraum erfolgen. Das können die drei durchaus bewerkstelligen. Vielleicht ist sogar ein Zivilist da, der die TS mit in Stellung bringt. Nass, ggf. auch effektiv. Vielleich mit bissl mehr Wasser als wie wenn man das ganze mit PA und im IA machen würde. (Geht aber grad net, weil s.o.) Vielleicht können die drei ja aber auch nur eine zweiteilige Steckleiter (solls auch aufm TSA geben) ans Fenster im 1.OG stellen und einer Person so die Flucht ermöglichen. Oder vielleicht eine (qualifizierte) Rückmeldung geben, wer mit was wozu woher noch nötig ist. Man kann also nur darauf hoffen, dass Du als Missionar in den Süden kommst (oder zu den zahlreichen Feuerwehren in Niedersachsen, die auch TSA haben) und die Ideologie der Mindestausstattung predigst. Hoffentlich bringst Du auch das nötige Kleingeld mit, die Späße zu finanzieren. Und auch die Überzeugungsarbeit, in jeder Ortschaft (die ja Dank Deiner Überzeugungskraft und Finanzspritze mindestausgestattet ist) 24/7/365 personell eine Löschgruppe, natürlich voll ausgebildet in allen erforderlichen Funktionen (GF, MA, > 4 AGT) vorzuhalten. Ggf. auch als Pflichtfeuerwehr, weil es könnt ja mal irgendwann brennen. Oder animier die Süddeutschen, in den Hochsicherheitstrakt Norddeutschland auszuwandern. Denn da täten sie wenigstens alle überleben, auch wenn die Feuerwehr ... siehe oben, 3 Hanseln, .... Wenn denn nur die Bewohner der bayerischen (und bw- bzw. rpl-ischen) wissen würden, wie gefährlich sie leben, die würden garantiert morgen auf die Straße gehen und eine Änderung des Feuerwehrgesetzes bedemonstrieren. Ja, bei uns ists schon furchtbar schlimm. Schreibs doch in die Zeitung und klär die Leute auf! Dreh den Spieß rum und sag den Bayern, dass sie immer sicher leben, wenn sie nur ein großes Feuerwehrauto kaufen! Funktioniert übrigens im Gegenzug schon seit Jahrzehnten, weil die Bayern den Preiß'n sagen, dass sie perfekt skifahren können, wenn sie nur die teuerste Ausrüstung kaufen! Aber woran liegts denn dann, dass auch in Ortschaften mit großen Feuerwehren Personen bei Bränden umkommen? Sogar im Feuerwehrparadies Nds! Das kann doch gar net sein! Die sind doch soooo toll ausgestattet, mit vielen Leitern und PA und Pipapo! Wenn man bedenkt, dass nach Beginn der massiven Werbung für Rauchmelder Ende der 90er, vor allem durch die Feuerwehren, die Zahl der Todesopfer bei Bränden von ca. 800 auf ca. 600 jährlich gesunken ist (Wahnsinn! EIN VIERTEL!!) und auch die der Verletzten, wurde da gleichzeitig irgendwas weltbewegend bei den Feuerwehren geändert, sodass diese für den massiven Rückgang verantwortlich gemacht werden könnten? Auch TSA-Wehren können beraten und ÖA betreiben, das haben viele in den letzten Jahren bewiesen. Übrigens, wenn man auf dem (flachen oder bergigen) Land (bundesweit) wirklich Menschenleben retten will, warum stellen dann die Feuerwehren kein flächendeckendes First-Responder-System? Eine Mindestausstattung mit AED und EH-Rucksack in Kombination mit der schnellen Alarmierbarkeit (auch bei unseren 3 gut ausgebildeten Hanseln) würde sich in Geretteten-Personenzahlen mit Sicherheit deutlich messbarer auswirken als eine TSA-auf-TSF-Aufwertung. Und nicht zu vergessen - ab sofort ist jede Feuerwehr nicht nur mit PA sondern auch mit Rettungssatz auszustatten. Denn die Anzahl der VU's mit Personenrettung übersteigt teilweise die Zahl der Brände mit Personenrettung. Vor allem auf dem flachen Land. Geschrieben von Martin May wir in NorddeutschlandLäääpzsch liegt im Norden? Verkehrte Welt! Sollte sich Deutschland um 90° gedreht haben, dann bin ich jetzt ja Ossi! Danke für die Aufklärung ;-) Aber trotz meines äußerst unsichernen und miserabelst ausgestatteten Umlandes mach ich mir (wie die meisten Süddeutschen) nicht ins Hemd sondern probiers mal mit Gemütlichkeit. Grüßla, FP Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|