alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaSchiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF...167 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio404557
Datum23.05.2007 22:25      MSG-Nr: [ 404557 ]177475 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Ulrich CimolinoFein, für die von Dir da angebrachte Argumentation gibts das Äquivilent beim diskutierten TSF-W mit Schiebleiter bei den Normfahrzeugen: (H)LF 20/16, mindestens jedoch das (H)LF 10/6 (dann aber bitte auch mit der entsprechenden Beladung mit Sprungrettungsgerät, was keiner macht, weil keiner springt, weil nämlich auch keiner zu retten ist aus der Höhe - weil wenn das doch über die Schiebleiter nötig ist, springen die leider öfter als einem lieb ist -

Ihr redet immer von irgendwelchen Rettungsgeräten und -wegen. Habt ihr vielleicht mal daran gedacht, dass die Leiter dafür nicht dienen soll, sondern lediglich als Angriffsweg und Arbeitsgerät?
In dem Fall habe ich drei Möglichkeiten:
a) Ich trage sie lustig mit vier Mann durch den Ort
b) ich schraube sie auf mein einziges Auto
c) ich kaufe ein HLF 20/16 (!!!) und baue ein neues Gerätehaus. In dem Fall warte ich auf die Gigantomanie-Kommentare hier im Forum und ich bin mir sicher, mit solch völlig übertriebenen Lösungen ist die Feuerwehr schneller aus der Fläche verschwunden als wir das hier prophezeihen und als uns allen das lieb ist.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Miss Unsexy 2007: Platz 27

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt