News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 404590 | ||
Datum | 24.05.2007 08:20 MSG-Nr: [ 404590 ] | 112014 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Marc Dickey Jetzt ist alles nur noch eine Frage der Hilfsfristeinhaltung und einer einer Kosten/Nutzen-Rechnung... Wofür? Den IA zur Menschenrettung? ok. Aber man hat FF's nicht gegründet für den IA zur Menschenrettung, sondern zur Begrenzung eines Schadensfeuers. Wie schnell auch heute noch eine Brandausweitung gehen kann hat man letztes Jahr in der Schweiz gesehen. Die TSA Wehr hat die Chance eine Widerstandslinie aufzubauen. Die Nachbarwehr die nach 10 Minuten ankommt reicht dann schon nicht mehr aus. Gleiches gilt für Flächenlagen nach Sturm und Hochwasser. Hier wollen einige den Automechaniker abschaffen, weil er die Elektronik im Auto nicht reparieren kann. Aber wir brauchen beide, den Automechaniker der Reifen wechselt und den Elektroniker der das defekte Steuergerät findet und ersetzt. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|