News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | In höchster Not kommen die Panzer | 8 Beiträge | ||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Franken (Bayern) | 404609 | ||
Datum | 24.05.2007 08:58 MSG-Nr: [ 404609 ] | 6082 x gelesen | ||
Guten Morgen, Geschrieben von Marc Dickey Der BeaBW-KVK (der Beauftragte der Bundeswehr im Kreisverbindungskommando) -> fast richtig. Der AküFi hat das aber etwas anders vorgesehen. Das Grüppsche von bis zu 16 Resis ist im Landkreis bzw. in der kreisfreien Stadt das KVK (Für die Nichtmilitärier: Kreisverbindungskommando) Chef von diesem Grüppsche ist der BeaBWZMZ (der Beauftragte der Bundeswehr für die zivil-militärische Zusammenarbeit) Zusätzlich gibt es noch auf Bezirksebene das BVK (Bezirksverbindungskommando), das aber gegenüber den KVKs nicht weisungsbefugt ist (obwohls manchen schon ziemlich raushängen täte!) Und als ob das noch nicht genug der Aküs wären, gibt es auch noch zur Unterstützung der KVKs und BVKs die RegPlUstTrp (Regionalen Planungs- und Unterstützungstrupps), die vielvielviel Schreibkram und Papierkrieg erledigen. Die RegPlUstTrp bestehen im Gegensatz zu den KVKs und BVKs aus (2!?) aktiven Soldaten. Im Grundbetrieb wie im Katastropeneinsatz oder beim besonders schweren Unglücksfall sind diese Einheiten richtigerweise geschrieben von Marc Dickey nichts anderes als ein Fachberater Bundeswehr Die Entscheidung über einen Einsatz trifft letztendlich das jeweilige LK (Landeskommando), an die die Anfragen der "Fachberater" nach einer bestimmten Leistung weitergegeben werden. Die (sollten ;-)) wissen wo welches Gerät und Personal bereit steht und einsatzbereit ist. Etwas genauere Infos gibt es hier Ganz groß geschrieben werden sollte bei allen Sachen vor allem das letzte Z, die Zusammenarbeit. Es bleibt zu hoffen, dass das Angebot bzw. System einerseits durch die HVB/ÖEL angenommen wird und andererseits sich nicht irgendwelche Militäristen statt als Fachberater als Retter der Region und Einsatzleiter persönlich zum Affen machen. Grüßla, FP Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|