News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | |||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 404645 | |||
Datum | 24.05.2007 10:51 MSG-Nr: [ 404645 ] | 112020 x gelesen | |||
Aber man hat FF's nicht gegründet für den IA zur Menschenrettung, sondern zur Begrenzung eines Schadensfeuers. Dummerweise braucht man auch eine Feuerwehr, die Aufgaben wie die Menschenrettung innerhalb der Hilfsfrist leisten kann. Das bedeutet, daß man also einen anderen Standort B dermaßen ausstatten muß, daß auch das Gebiet A personell und Materiell abdecken kann - wieso also den Standort A erhalten? Gleiches gilt für Flächenlagen nach Sturm und Hochwasser. Wenn der Bürger nicht für jedes Ästchen auf der Straßen die Feuerwehr alarmieren würd, sondern sich die drei Minuten Zeit näme das Ding selber an den Straßenrand zu verfrachten, dann würde man weitaus weniger Personal bei solchen Lagen binden. Hier wollen einige den Automechaniker abschaffen, weil er die Elektronik im Auto nicht reparieren kann. Aber wir brauchen beide, den Automechaniker der Reifen wechselt und den Elektroniker der das defekte Steuergerät findet und ersetzt. Der Automechaniker schreibt aber auch nicht Elektroniker auf seine Jacke. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|