News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 404651 | ||
Datum | 24.05.2007 11:25 MSG-Nr: [ 404651 ] | 111906 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Marc Dickey Dummerweise braucht man auch eine Feuerwehr, die Aufgaben wie die Menschenrettung innerhalb der Hilfsfrist leisten kann. Dummerweise geht das oftmals mit den örtlichen Gegebenheiten nicht. Auch wenn wir hier Leute haben die mit LF10/6 den einzigen Atemschutz im KBM Bezirk stellen, ist das nicht simmvoll. Die umliegenend FF'en deshalb aufzulösen, weil nicht nötig, kann sehr schnell ins Auge gehen. Geschrieben von Marc Dickey Wenn der Bürger nicht für jedes Ästchen auf der Straßen die Feuerwehr alarmieren würd Da sind meine Erfahrungen mit Stürmen anders. Während Kyrill haben wir nur die Straßen frei gehalten, alles andere wurde als "Kein einsatz für die Feuerwehr" abgelehnt. Und bei solchen einsätzen braucht man auch die kleine FF. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|