News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Tragkraftspitzenanhänger
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaIst ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren137 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW404681
Datum24.05.2007 13:09      MSG-Nr: [ 404681 ]111983 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Martin MayDas wage ich aus meiner Erfahrung heraus durchaus zu bezweifeln

Auch wenn deine Erfahrung eine andere ist, die AGBF Vorgabe empfiehlt 10 funktionen nach 8 Minuten, da die Chancen auf eine erfolgreiche Reanimation nach 13 Minuten rapide sinken.

Wenn deine "richtige" FF nach 15 Minuten eintrifft, ist sinnvolles Hnadeln frühestens nach 17 Minuten möglich.
Wie lange sucht der AT nun um eine bewusstlose Person dem Rettungsdienst zur Reanimation zu übergeben?

Versteh mich nicht falsch, ich rede hier nicht pro TSA Wehr, allerdings sind bei der Ausrüstung einer FF mehrere Fraktionen im Spiel:
- die FA selbst die einen bestimmten Ausrüstungsstand wollen oder ablehnen
- Führungskräfte die sinnvolle Ausrüstung nicht durchsetzen wollen oder können
- Gemeindeverwaltung und Politik die am Status quo nicht rüttelt, da es auf alle Fälle Geld kostet.

Deshalb ist eine TSA Wehr die in wenigen Minuten ihre Riegelstellung in Kleinkleckersdorf Kreis JWD aufbaut besser als keine Wehr.
Die TSF mit PA Wehr hätte natürlich im speziellen Fall Menschenrettung einige Vorteile.

Gruß

Thomas


Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt