News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ist ein TSA noch zeit gemäß? war:Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren | 137 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 404690 | ||
Datum | 24.05.2007 13:46 MSG-Nr: [ 404690 ] | 111926 x gelesen | ||
Hoi, Geschrieben von Gerhard Bayer Nicht zu Bekämpfung eines Zimmerbrandes mit darin befindlichen Personen (so hart es klingt: "persönliches Schicksal") sondern zur Abwendung der Gefahr, dass ein Feuer (dessen Ausbruch in landwirtschaftlich genutzten Teil der Bebauung übrigens wahrscheinlicher ist als in der Wohnung) die Existenzgrundlage ganzer (eigentlich nicht betroffener) Familien zerstört (wg. Übergriff auf andere Gebäude und Nachbarschaft). Right ;) Ich kenne auch in Hessen einige Aussiedlerhofzusammenschlüsse (wie auch immer man eine Anhäufung von 3-5 Bauernhöfen bezeichnen mag). Die jeweilige Ortswehr braucht da halt ne Weile. Für 3-5 Bauernhöfe eine "richtige" Feuerwehr zu installieren, würde wahrscheinlich wieder einen Riesenaufschrei bedeuten (zumal das kaum machbar wäre). Da steht dann halt im Schuppen ein bisserl Material, mit dem man sich zumindest behelfsmäßig helfen kann. Paar mehr Bauernhöfe und a weng mehr Personal und es wird halt ein TSA :-) . Dass die kein PA haben, ist imo kein Fehler, sondern der Gesundheit der potentiellen Träger eher zuträglich. Machen wir uns nix vor: Eine richtige Aus- und Fortbildung derer nach Dv7 wäre finanziell unmöglich (zumal die PA Ausbildung in der Fläche imo auch oft genug schon als Kompromiss angesehen werden muss). Man verstehe mich nicht falsch: Natürlich müssen auch in Strukturschwachen Gegenden mehr oder weniger große Stützpunkt geschaffen werden, die "richtig" Hilfe leisten können und es wäre sicherlich auch traumhaft, wenn auf jeder Ansiedlung von 50-100 Menschen ein LF10/6 mit hochmotivierten und gut ausgebildeten FA stehen würde. Aber das ist eher Wunschdenken... mfg Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] Eckhaubertreffen 2007 - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|