alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Atemschutzgeräteträger
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaSchiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF...167 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen404773
Datum24.05.2007 17:48      MSG-Nr: [ 404773 ]176998 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich CimolinoAtemschutz hat die überwiegende Mehrzahl heute noch nicht

Wäre mal ein interessanter Vergleich... TSF mit PA gegen TSF ohne.
Für Hessen kann ich dir den Ausgang sagen. Deutlich FÜR TSF mit PA. Diese waren auf den Fahrzeugen der Landesbeschaffungsaktion für JEDE Feuerwehr vorgesehen.

Geschrieben von Ulrich Cimolinoich will gar nicht wissen, wieviele nicht genug ausgebildetes Personal dafür stellen können, so sie ihn denn haben...

Ist auch eine interessante Sache... Bei uns hat jeder, der seit 1995 dazu gekommen ist den AGT Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt