alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaSchiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF...167 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW404842
Datum24.05.2007 22:34      MSG-Nr: [ 404842 ]176649 x gelesen

Geschrieben von Gerhard Bayer... ich gebe die ja Recht, dass in der Regel TSF-W und Schiebleiter grundriskobedingt nicht zusammenpassen. Bloss was mach ich mit Einzelobjekten, die nicht in das allgemeine Grundrisiko passen (aber vieleicht einfach da sind weil "Altlast")

Fährt zu diesem Objekt denn nur die Ortswehr mit dem TSF-W?

Sinbd die denn immer auf sich alleine gestellt?

Gibt es keine "größere" Feuerwehr in der Nähe mit LF 16/12 oder was auch immer oder gar mit DLK?

Könnte es nicht eine bauliche möglichkeit geben?

Muss die Ortswehr jedes erdenkliche Risiko abdecken können? Dann muss das TSF-W aber auch eine Rettungsplattform haben für die möglichen LKW Unfälle (es wird sich bestimmt mal einer in der Ort verirren)!

MKG
Thobias


Das hier ist auschließlich meine Meinung, und nur weil es meine Meinung ist, heißt das nicht das andere auch andere Meinungen haben dürfen.

Besucht mal meine Website http://www.feuerwehr-deusen.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.092


Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt