alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Sicherheitstrupp
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaSchiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF...167 Beiträge
AutorMatt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg404878
Datum25.05.2007 09:43      MSG-Nr: [ 404878 ]176613 x gelesen

Geschrieben von Thorben GruhlGeschrieben von Matthias Martin

-Das TSF belassen dann ist es über 3,5 t

Muss es immer der Benz sein?


Nein, aber in Anbetracht der Entwicklungen darf man mMn davon ausgehen, dass auch Opel usw. schwerer werden. D.h. das Problem wird sich irgendwann einfach stellen, ob man will oder nicht.



Geschrieben von Thorben GruhlGeschrieben von Matthias Martin
Grundsätzlich das zweite C Rohr entfallen lassen. Gewichtsersparnis ca .3 kg.

Ich hoffe, du meinst drittes Rohr. Sonst kannst' gleich wieder zurück zu 2 PA, wenn der SiTr eh nicht ggf. mit Wasser vorgehen kann.

Klar. 3. C-Rohr


Geschrieben von Thorben GruhlPumpe...........
Wie geschrieben, würde es für eine Staffelbesatzung eine Pumpe mit 500 - 600 L/min absolut tun.

Geschrieben von Thorben GruhlGeschrieben von Matthias Martin
-Dem TSF die Atemschutzausrüstung nehmen, damit ist es kein vollwertiger Erstangreifer für das Stichwort Brand.

Was ist damit gewonnen? Dass man dann auf'm Dorf TSF-W kaufen muss? Da kann man aber auch gleich das 4t-TSF kaufen, wenn man eh 7,5er Führerscheien braucht. Bringt gar nichts, außer ggf. hintenrum durch unnötige finanzielle Belastung Feuerwehren zu schließen anstatt nach der Maßgabe ihrer Notwendigkeit. Sehr sinnig....

Es ist eine Idee, die teilweise auch (nicht von mir) vorgetragen wird.

Grüße
Matthias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt