News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Rollschläuche im Schlauchtragekorb | 29 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 405123 | ||
Datum | 25.05.2007 17:57 MSG-Nr: [ 405123 ] | 18318 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Gregor Gehrke Ersetzen einfach die ersten (untersten) 2 Rollschläuche durch normal in Buchten gelegte Schläuche und schließen daran dann den doppelt gerollten an. Dessen Ende wird zuerst aus dem Tragekorb gezogen. Dabei fällt dieser recht schnell raus und wird so automatisch durch´s hinterherziehen ausgerollt. Dann folgen die 2 "gebuchteten". und wo ist da der Voteil? Abgesehen davon, dass die meisten Schläuche in den meisten Tragekörben dabei ein "Platproblem" bekommen dürften... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|