News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaJa, da ist es, das erste (H?)LF 20/40....105 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)406234
Datum31.05.2007 12:07      MSG-Nr: [ 406234 ]58447 x gelesen

Geschrieben von Peter HembergerNach deiner Vorstellung würde eine solche Wehr die Warum auch immer, mehr Wasser braucht, also nicht nur ein HLF + ein LF mit, egal, lass es 2400, 3000, 3200 oder wenn es machbar ist auch 4000 Liter im Stall stehen haben sondern, Geld spielt ja keine Rolle, eben, wie gehabt ein HLF, ein NORM LF20/20 und halt ein TLF20/40. Das zusätzliche TLF kostet auf jeden Fall garantiert mehr als ein LF auf meinetwegen einem 16 to Fahrgestellt mit 4000 Liter Wasser. Ich brauch zudem einen zusätzlichen Stellplatz, habe Folgekosten für Wartung/Reparatur/Unterhalt muss unter Umständen zusätzliche Maschinisten ausbilden und diese wiederum einen Klasse C Führerschein machen usw. Brauche im Einsatzfall zusätzliche "Mannschaft" (ok, zwei Leutchen) die halt das TLF auch noch zur Einsatstelle bringen (weil das LF muss ja auch hin)..... Es gibt Gerüchte, wonach man auch eine Nachbarwehr nachalarmieren darf, wenn die eigenen Mittel nicht reichen. Außerdem wird immer häufiger die Vermutung laut, dass man einen Brand in Ort A auch mit Wasser aus Ort B bekämpfen kann...

TLFs nach aktueller Norm sind im Grunde Sonderfahrzeuge mit dem Haupteinsatzzweck Wassertransports Diese müssen nicht überall in jedem Ort bereitstehen.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Ja, da ist es, das erste (H?)LF 20/40.... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt