News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | G 8 und Feuerwehr Dortmund | 25 Beiträge | ||
Autor | Marc8 W.8, Schönewalde / Brandenburg | 406499 | ||
Datum | 01.06.2007 17:30 MSG-Nr: [ 406499 ] | 7901 x gelesen | ||
Hallo. Bin eben von der Ostsee zurück und hatte gestern in Richtung Heiligendamm 3 Fahrzeuge der Feuerwehr Dortmund vor mir. Der letztere war ein Pritschenfahrzeug mit mehreren Krads . Welche Aufgaben übernimmt die Feuerwehr Dortmund im Rahmen der Absicherung des G 8 Gipfels? In welcher Stärke vor Ort? Den Bericht über die Feuerwehr Hannover habe ich bereits gelesen. Welche Feuerwehren sind noch an der Absicherung beteiligt ? Meine bescheidene Meinung zur Absicherung(POL,BP,BW)dazu am Rande : Ich find's arg übertrieben, kein Feldweg ohne Panzer der BP, 16000 Polizisten, nen Zaun für 12 Mio Euro.Die hätten alleine mit Einsatzfahrzeugen das Gelände als Zaunersatz in Zweierreien zuparken können. Die ganze Veranstaltung hinterm Ural und das Geld in was Sinnvolles...z.B.Brand-u.Katschutz So, das musste ich mal loswerden... MFG Marc Wille | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|