News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | G 8 und Feuerwehr Dortmund | 25 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 406568 | ||
Datum | 02.06.2007 01:48 MSG-Nr: [ 406568 ] | 6673 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Tönnemann ist es doch eine prima Übung für die eingesetzten Kräfte im Bereich überörtliche Hilfe und NRW kann sein BHP 50 Konzept mit Transport-Komponenten weiter austesten und optimieren. Wobei die Bereitstellung über einen so "langen" Zeitraum bei Schadenslagen eher nicht die Regel sein dürfte. Allerdings dürfte es eine "besondere Erfahrung" sein, mit einem BHP fernab bekannter Infrastruktur ggfs. Einsatzerfahrung sammeln zu dürfen Geschrieben von Sven Tönnemann Dieses Konzept ist in anderen Bundesländer längst nicht selbstverständlich, Leider ,-(( Geschrieben von Sven Tönnemann Meck-Pom allenfalls BHP 35 und von den 35 dürfen 5 Schwerverletzt sein. Wo nachlesbar ? mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|