alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikAtemschutz zurück
ThemaSind Bewegungslosmelder für den Sicherheitstrupp sinnvoll?17 Beiträge
AutorEric8 T.8, Wuppertal / NRW407069
Datum04.06.2007 17:50      MSG-Nr: [ 407069 ]6748 x gelesen

Hi,

ich sehe Dein Problem nicht so ganz. IMHO ist der Vorteil der Bewegungslosmelder unumstritten. Ausserdem begibt sich der Rettungstrupp, im Falle des Einsatzes, in eine Situation die u.U. schon vorher "heikel genug" war einen Trupp in Schwierigkeiten zu bringen. Ich denke auf den Bewegungslosmelder in so einer Situation zu verzichten ist schon sehr bedenklich.
Wenn Dich das "Rumgehopse" usw. stört, denk doch lieber über eine Lösung nach, den Melder erst zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben, anstatt darauf verzichten zu wollen.

Grüße, Eric


- - -
www.ff-vohwinkel.de
- - -

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.084


Sind Bewegungslosmelder für den Sicherheitstrupp sinnvoll? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt