alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaSind Bewegungslosmelder für den Sicherheitstrupp sinnvoll?17 Beiträge
AutorThom8as 8W., Norden / Niedersachsen407087
Datum04.06.2007 19:12      MSG-Nr: [ 407087 ]6796 x gelesen

Geschrieben von Joaquin Aldanaund dann vergessen werden zu aktivieren, deshalb verwendet man ja die Schlüssel.

Bei uns werden die Lungenautomaten vom Gegenüber bzw. Truppmitglied angeschraubt, danach werden die Krachmacher aktiviert (über Schlüssel), dürfte völlig Banane sein ob man den Schlüssel abzieht oder 2 Knöpfe drückt. Dran denken muß man bei beiden Varianten.


MfG Thomas

------------------------------------------------------------------------
Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!

Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!

---------------------------------------------------------------------------

Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung.

Meine Homepage



ICQ-Nummer: 320-028-330


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


Sind Bewegungslosmelder für den Sicherheitstrupp sinnvoll? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt