News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neue Ideen einbringen | 14 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 407458 | ||
Datum | 06.06.2007 09:39 MSG-Nr: [ 407458 ] | 6304 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Bergmann Nächstes Projekt ist natürlich die DV 3. Derzeit üben wir noch für diesen Dummsinn von Eimerfestspielen. Die natürlich in Nds. noch nach alter DV 4 gelten. Hat also wenig Zweck da jetzt die Leute zu verwirren. Man kann ja von Wettberwerbsrichtern nicht verlangen, dass die sich aktuellen Standards unterwerfen. Können gerade alle Fehlerpunkte auswendig und dann was Neues. Von wegen. Und jetzt fragt nicht warum wir bei dem unsäglichen Zirkus-Quatsch mitmachen. Wir finden diesen Wettbewerb Klasse, voll aus dem Einsatzleben gegriffen und als die sinnvollste Ergänzung zur Ausbildung überhaupt. Wer weiß wer hier mitliest? Genau das, Üben für die Eimerfestspiele, machen wir auch gerade. Aber was meinst Du wird sich nach der Dv3 für die Eimerfestspiele ändern?! Das dann auch Atemschutz einsetzt wird.....?! :-) Also hier erfreuen sich die Eimerfestspiele nach den "neuen" Bestimmungen auch nicht so großer Beliebheit wie die "Alterswettkämpfe". Mir persönlich macht´s jedenfalls zusammen mit dem Drumherum (Kameradschaft usw.) Spaß. Und im Hinblick auf die Einsätze und Ausbildung ist das sicher auch nicht ganz so verkehrt. Über Sinnhaftigkeit und Realitätsnähe will ich da ja gar nicht diskutieren. Nach Ende der Truppmannsausbildung (Teil 1) ist doch nach ein paar Monaten wieder die Hälfte vergessen. Warum?! Weil es in der Ausbildung und im Einsatz so nicht angewandt wird. Also ich hab jedenfalls noch niemanden gesehen, der bei einem Einsatz seine Mannschaft hinter´m Fahrzeug hat antreten und Befehle hat wiederholen lassen. Da geht´s dann oft: "du machst das, Du das und du jenes" und dann vermischen sich die organisierten Aufgaben einzelner Trupps. Da wird sich dann keiner dran erinnern, daß er die Aufgaben vom Wassertrupp hat und er jetzt dieser ist. Das jedoch wäre dann wieder eine "neue" Idee, sich bei Ausbildung nach der Truppmannausbildung und bei Einsätzen enger an die Dvn zu halten...., aber ob sich das durchsetzen läßt....?! Keine Frage, wenn alle die Dv3 kennen und könnten, wäre sicher vieles einfacher.... Gruß Lars P.S.: alles meine persönliche Meinung http://www.feuerwehr-oerel.de http://www.feuerwehr-oerel.de/feuerwehr/index.php | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|