News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Eichenprozessionsspinner Raupe | 49 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 407545 | ||
Datum | 06.06.2007 14:22 MSG-Nr: [ 407545 ] | 24562 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Sebastian Pieper do das gibt es wurde bei uns letztes Jahr im gesamten Landkreis (nachdem es vor zwei Jahren sehr Schlimm war) gespritzt und es war letztes jahr kein einziger fall in diesen bereichen bekannt geworden. Mag sein. Von einem präventiven Einsatz von entsprechenden Mitteln halte ich in vielen Fällen nichts, da diese fast immer unspezifisch auf viele Organismen einwirken.* Das kann dann unkalkulierbarer Faktor z.B. für den Bestand von wichtigen Nutzinsekten (z.B. Bienen) sein. *Da ich nicht weiß, was bei Euch eingesetzt wurde, will ich das speziell auch nicht beurteilen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|