News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzüberwachung
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNeue Ideen einbringen14 Beiträge
AutorAlex8and8er 8M., Eiselfing / Bayern407586
Datum06.06.2007 16:40      MSG-Nr: [ 407586 ]6080 x gelesen

Geschrieben von Lars Tiedemann "Steter Tropfen hölt den Stein...!


Da hast du recht, nur kann das teilweise verdammt lange dauern.

Geschrieben von Lars Tiedemann Wenn er jedoch auch auf Deine Ausbildung (die er Dir ja gegönnt hat) und Dein Wissen und das anderer Verantwortlicher in der Feuerwehr baut bzw. dem Gehör schenkt ("schauen wir uns an, probieren wir aus und dann ja oder nein") wird´s etwas leichter.

So schaut es bei manchen Dingen ungefähr auch aus, zu erst ausprobieren und wenn es sinnvoll ist, wird es eingeführt. So war es zumindest bei uns mit dem Schnellangriffsverteiler.

Leider funktioniert das nicht immer so leicht. Dann dreht man sich die ganze Zeit im Kreis und führt nur Diskussionen über den Sinn, oder ob man es wirklich benötigt. Bei Sachen, wie ein Sicherheitstrupp-Konzept, oder eine vernünftige ASÜ finde ich es halt absurd, darüber zu diskutieren, vor allem, wenn dann mit solchen Argumenten kommen, "wie oft tritt den der 'Worst Case' wirklich ein?". Das wird halt mit der Zeit ziemlich frustrierend.

Geschrieben von Lars Tiedemann Meine Erfahrung ist, daß die Mannschaft Neuerungen meist offener gegenüber steht als die Führung

Das stimmt nur bedingt. Bei Sachen, in die Ausbildungszeit investiert werden muss, ist Überzeugungsarbeit angesagt und wenn die Führung dagegen ist, ist es fast unmöglich.


Ich will jetzt aber nicht Eindruck erwecken, dass man bei unserer Wehr gegen eine Mauer rennt. Man ist schon relativ offen für Vorschläge (bei den meisten zumindest), nur dauert die Umsetzung ziemlich lange. Aber was ich so aus euren Beiträgen gelesen habe, bin ich da nicht alleine.

Das heißt dann wohl einfach hartnäckig bleiben.


Gruß
Alexander Maier

www.feuerwehr-bachmehring.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.120


Neue Ideen einbringen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt