News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Traurig aber wahr! | 52 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 408312 | ||
Datum | 10.06.2007 22:14 MSG-Nr: [ 408312 ] | 14828 x gelesen | ||
Hi! Geschrieben von Christian Fischer Wenn ich als GrFü einen AGT ohne komplette PSA vor mir habe, dann schnallt der sein Gerät wieder ab. Und nach dem Einsatz darf er erklären, was in ihm vorgeht. Notfalls ist er nach dem Einsatz kein AGT mehr. Wer nicht in der Lage ist, sich vernünftig anzuziehen, bei dem habe ich große Zweifel, ob er in der Lage ist komplexere Aufgaben zu lösen. Mein jüngster Neffe ist jetzt stolze 10 Jahre alt und der bekommt das wunderbar hin^^ Ansonsten kann ich Ingo nur beipflichten. Dass notwendige PSA nicht vorhanden ist oder vorhandene nicht getragen wird, kommt noch recht häufig vor. Oftmals erkennt man auch den Zustand einer Feuerwehr auf den ersten Blick z.B. dem Tragen der persönlichen Schutzausrüstung. Und das ist weder ein Problem der "kleinen Feuerwehren" (was auch immer das ist) noch der Freiwilligen Feuerwehr. Beste Grüße Sven Dein klares Denken, dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|