News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gruppenführer (THW)
Atemschutzgeräteträger
Persönliche Schutzausrüstung
Führungskräfte
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaTraurig aber wahr!52 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY408358
Datum11.06.2007 10:15      MSG-Nr: [ 408358 ]14744 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerDas muß ich denen nicht ausreden. Wenn ich als GrFü einen AGT ohne komplette PSA vor mir habe, dann schnallt der sein Gerät wieder ab.

Das ist ja lobenswert, wenn du das so machst. Alexander meinte aber wohl eher die Wehren, in denen eben gerade die FüKr vermitteln: "Alles Blödsinn, haben wir die letzten 40 jahre nicht gebraucht, brauchen wir jetzt auch nicht."

Wie soll in solchen Wehren der gemeine FA besonderen Wert auf angemessene PSA legen, wenn das Ganze von den Vorgesetzten als neumodischer Blödsinn abgestempelt wird. Was war das damals für ein Gejammere, als Überjacken eingeführt wurden. Schikane, Geldmacherei, Overkill waren die Schlagworte. Heute haben wir das selbe bei den Überhosen, wobei mir auffällt, dass gerade die Leute, die ihren Ar***noch nie ins Feuer halten mussten, die größten Gegener angemessener PSA sind. Lieber klatscht man sich das 10. Fahrzeug ins GH, obwohl man ohnehin die vorhandenen nicht mehr besetzen kann.

Gruß
Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Traurig aber wahr! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt