alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Technisches Hilfswerk
Drehleiter mit Korb
Technisches Hilfswerk
Drehleiter mit Korb
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaEvakuierung von Personen mit Motorrettungsboot und Leiter?54 Beiträge
AutorRamo8n K8., Bremen / Bremen408373
Datum11.06.2007 11:00      MSG-Nr: [ 408373 ]21541 x gelesen

Ja, die DLRG übernimmt oftmals (gemeinsam mit THW und Feuerwehr) die Evakuierung in Hochwassergebieten.

Ich denke wir sind uns alle im klaren darüber, dass jedes Rettungsmittel irgendwo seine Grenzen hat.

Es gibt halt noch nicht das Gerät, dass wirklich alles kann und das gilt eben in besonderem Maße auch für Rettungsboote. So sinnvoll sie in vielen Bereichen eingesetzt werden können, eine schwimmende DLK sind sie nicht!

Wenn man eine Person nicht über ein Treppenhaus, über eine Leiter die am Haus selber angebracht ist oder ähnliches evakuieren kann, dann muss man sich wohl damit abfinden, dass man das mit dem MRB einfach nicht kann.

Bevor ich auf einem kleinen, wackeligen Boot (das sich durch Wellen, Wind, Besatzung, etc immer bewegen wird - egal wie gut es am Haus vertäut ist) eine Leiter aufbaue fordere ich unterstützung an. Dann muss das THW was zimmern, oder die Bundeswehr muss mit Panzern / Hubschraubern anrücken.

Ich kann mir schlicht und ergreifend keine Situation vorstellen, in der ich auf einem MRB eine Leiter sinnvoll einsetzen kann. Es würde ja wahrscheinlich bei der Feuerwehr auch niemand auf die Idee kommen, eine DLK ausuzufahren, die irgendwo im Sumpf steht und deren Führerhaus schon zu 3/4 im Schlamm steckt - ähnlich seh ich das mit Leitern auf Booten auch.

Und die wirklich extrem seltenen Fälle in denen eine Evakuierung so schnell gehen muss, dass nicht genug Zeit bliebe einen Hubschrauber oder sonstige Unterstützung anzufordern, sind dann wirklich so zeitkritisch, dass ich da auch nichtmehr anfange mit ner Leiter rumzufriemeln - da wird dann ne Bootskiste aufgestellt und man hilft den Personen dann ohne weitere Hilfsmittel ins Boot.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Evakuierung von Personen mit Motorrettungsboot und Leiter? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt