alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaEvakuierung von Personen mit Motorrettungsboot und Leiter?54 Beiträge
AutorRamo8n K8., Bremen / Bremen408479
Datum11.06.2007 18:07      MSG-Nr: [ 408479 ]21502 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoKlar, blöd nur, wenn keiner mehr in der Lage ist, diese zu bedienen/benutzen, oder man da wo die sind, nicht mehr hinkommt, oder wo die mal waren nur noch ein Loch ist...

Es gibt bestimmt immer wieder Fälle, bei denen man nicht darauf hoffen kann, das einem die Besatzung irgendwie helfen kann auf das Boot zu kommen.

Aber auf einem (großen) Fluß habe ich halt doch noch andere Möglichkeiten als in einem Hochwassergebiet. Sei es mit Schleppern, die ich zur Verfügung habe, mit Seenotrettungskreuzern, Polizeibooten, etc. Außerdem gibt es dann da mit ein bischen Glück sogar richtige Feuerwehrschiffe, mit denen man halt doch anders arbeiten kann, als mit einer kleinen 6 Meter langen offenen Schale.

Mir stellt sich eben die Frage, ob es dann sinnvoller ist von einem Hubschrauber oder einem Feuerwehrschiff direkt an Bord zu gehen, oder mit einer Leiter auf dem Rettungsboot rumzuhantieren?

Bzw. wie wurde der Einsatz den du angesprochen hast, dann abgearbeitet? Wie hat man damals die Leute auf den Havaristen und wieder runterbekommen?



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Evakuierung von Personen mit Motorrettungsboot und Leiter? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt