alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1.Waldbrandschwerpunkt
2.Wasserstrahlpumpe
Polizei
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaEvakuierung von Personen mit Motorrettungsboot und Leiter?54 Beiträge
AutorRamo8n K8., Bremen / Bremen408526
Datum12.06.2007 00:21      MSG-Nr: [ 408526 ]21457 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolino1. Größe: für Frachter etc. nein
WSP-Boote (V.a. auf die in Flüssen mal von der Größe her achten...)
Frachtschiffe zum Vergleich..


Das Argument kann ich nicht nachvollziehen, weil die WSP die Boote ja vor allem auch einsetzt um Kontrollen von/auf solchen Binnenschiffen durchzuführen. Dafür müssen die Kollegen von der Pol da an Bord und das ist auch relativ problemlos möglich.
Zumindest wenn wir von Binnenschiffen reden. Son 350-Meter-Containerfrachter auf der Unterelbe ist da was anderes, aber wie gesagt hilft da dann auch keine Leiter mehr - da kommt man einfach von einem kleinen Boot aus nicht rauf, ohne das die Besatzung des Schiffes einem hilft.

Geschrieben von Ulrich Cimolino2. Zeitnah: i.d.R. auch nein, guck Dir mal die Verteilung der Stationen an.

Das stimmt natürlich, das ist das wichtigste Argument gegen den Einsatz von solchen Booten

Geschrieben von Ulrich Cimolino3. haben die durchaus eigene Aufgaben (Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs)

..welche aber in jedem Falle hinter einer Menschenrettung oder der Bekämpfung einer Havarie hintan stehen

Geschrieben von Ulrich CimolinoNaja....
Alte, Frauen, Kinder, Panik...
Weiß nicht, was da einfacher ist.


Den Punkt mit der Panik lasse ich gelten, weil das möglicherweise dazu führt, dass die Leute einfach kopflos ins Wasser springen.

Ansonsten ist es zumindest bei dem verlinkten Fahrgastschiff durchaus möglich die Leute schnell mit 2 Kameraden ins eigene Boot runterzubekommen. Die haben nämlich keine schwere Ausrüstung dabei und älteren und gebrechlichen Personen kann ich da mit ein paar Mann/Frau helfen.

Ich glaube die Diskussion wird langsam aber doch eher theoretisch. Hat hier jemand schon praktische Erfahrungen gemacht mit dem Einsatz von Leitern auf Booten? Wenn mir jemand sagen kann, dass er das im Einsatz schonmal wirklich sinnvoll eingesetzt hat, dass stabil war und problemlos geklappt hat würde ich meine Position evtl nochmal überdenken.
Aber wie gesagt habe ich bisher keinen Einsatz erlebt in dem das so gehandhabt wurde, oder das überhaupt möglich gewesen wäre. Und wenn ich bei uns auf dem Boot steh kann ich mir das in der Praxis auch einfach beim besten Willen nicht vorstellen.

Denn die Vorstellung von sowas hier, bzw. sowas mit ner Leiter auf etwas in der Art zu klettern will mir nicht in den Kopf.

Denn wie gesagt, irgendwo sind die Grenzen halt erreicht...



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


Evakuierung von Personen mit Motorrettungsboot und Leiter? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt